Schriften
von Adolf Reichwein zu seinen Lebzeiten
1920
Kämpfe
der Waldameisen.
In: Wandervogel.
Monatsschrift für deutsches Jugendwandern/Wandervogel e.V. (Hartenstein
i.Sa.), Jg.15.1920, Heft 1, S.19.
1921
China und
das 18.Jahrhundert.
Marburg: Diss.phil.
1921. 106 S.
Arbeitsgemeinschaft
im Taunus.
In: Vivos
voco. Zeitschrift für neues Deutschtum (Leipzig), 2.1921/22,
Heft 6 (Oktober 1921), S. 338-341
Ferienarbeit
in Bodenrod im Taunus.
In:Ockershäuser
Blätter, Zeitschrift der Akademischen Vereinigung Marburg, Apr. 1921,
S.1
Neues über
die wirtschaftliche Not der deutschen Studenten.
In: Beilage
zur Monatsschrift Vivos voco (Leipzig), Jg.2.1921-22, Nr.5 (Dezember 1921),
S.43-44.
[Kurzberichte
zu div. Themen]
In: Vivos
voco. Zeitschrift für neues Deutschtum (Leipzig), 2.1921/22,
Heft 7 (Dezember 1921), S. 411-416
1922
Schulkampf
und Presse.
In: Vivos
voco. Zeitschrift für neues Deutschtum (Leipzig), 2.1921/22,
S. 472 – 474
Die neue
deutsche Hochschule in Riga.
In: ebd.,
S.474
Hochschule
und Politik
Neu abgedruckt
in: Ausgewählte pädagogische Schriften (1978)
In: ebd.,
S. 474-475).
Zweierlei
Art Arbeiterbildung: 1. Die “Sozialistische Bildungsschule“ in Frankfurt
a.M.; 2.Volkshochschul-Kursus der Arbeiter-Jugend.
In: ebd.,
S..475-476
Lucien Price:
Unsterbliche Jugend. Regensburg 1921./ Adolf Reichwein [Rezensent]
In: ebd.,
5.484-485.
Zum Stand
der Schulpolitik in den Ländern.
In: ebd.,
S.568-569.
Die Verfassungskrise.
In: ebd.,
S.569-570.
Volkshochschulheime.
In: ebd.,
S.570-572
Volksbildung
in Rußland.
In: ebd.,
S. 682-688.
Schule und
Kino.
In: ebd.,
S. 698
Leo Weismiantel:
Wilhelm Tell, Schillers Vermächtnis an das deutsche Volk. Berlin
und Frankfurt a.H. 1922./ Adolf Reichwein [Rezensent]
In: Die Arbeitsgemeinschaft.
Monatsschrift für das gesamte Volkshochschulwesen (Leipzig), Jg.3.1922,
S.253-255.
Eine Arbeitsgemeinschaft
(Eine Erinnerung).
In: ebd.,
5.260-265.
Paul Tillich,
Geist und Masse / Adolf Reichwein [Rezensent]
In: Volksbildungsarchiv
9.1922, S. 88-92
Das Bildungswesen
in Sowjet-Rußland. Annaberg/Erzgebirge 1921./ Adolf Reichwein
[Rezensent]
In: ebd.,
S.120-121.
Eine neue
Bildungszeitschrift "Aufstieg"- "Empor" / Adolf Reichwein [Rezensent]
In: ebd.,
S. 199 - 200
Elternbeiratswahlen
Neu abgedruckt
in: Amlung, Ullrich:Adolf Reichwein : 1898 - 1944 ; ein Lebensbild ...(1991)
Frankfurt
am Main : dipa-Verl
1923
China und
Europa. Geistige und künstlerische Beziehungen im 18. Jahrhundert.
Berlin: Oesterheld
1923, 179 S., m. 26 Abb. auf 16 Bildtafeln
Ein politisches
Program der deutschen Jugend. Frankfurt a.M. 1922.
In: Vivos
voco. Zeitschrift für neues Deutschtum (Leipzig), Jg.3.1922/23, Heft
3/4
(September/Oktober
1922), 5.127-131.
Der Sinn
der Standes- und Jugendvereine als Lebensgemeinschaft von ... August Pieper
... / Adolf Reichwein [Rezensent]
In: Vivos
voco. Zeitschrift für neues Deutschtum (Leipzig), 3.1922/23,
S. 158 - 160
Prof. Dr. Leopold
von Wiese (Hrsg.): Soziologie des Volksbildungswesens / Adolf
Reichwein [Rezensent]
In: ebd.,
S. 161 - 162
Theophile
von Bodisco: Dostojewski als religiöse Erscheinung.Berlin 1921./
Adolf Reichwein [Rezensent]
In: ebd.,
5.163—164.
A.Ransome,
Die Krisis in Rußland ... Regensburg 1922 / Adolf Reichwein [Rezensent]
In: ebd.,
S. 227 - 228
Bemerkenswerte
Aufsätze zur Wirtschaftspolitik / Adolf Reichwein [Rezensent]
In: ebd,
S. 265 - 266
Studenten
und Politik
In: ebd.,
S.403 - 404
Drei Schriften
zur politischen Bildung
In: ebd.,
S. ? [Heft 5/6]
Volksbildung
als Wirklichkeit.
In: Akademisch-Soziale
Monatsschr (Jena), 6/1922-23, Heft 10/12 (Januar-März 1923),
S. 117-122
Neu abgedruckt
in: Ausgewählte pädagogische Schriften (1978)
Vom Gemeinschaftssinn
der deutschen Jugendbewegung (Zugleich ein Abriß ihrer Soziologie)
Leipzig: Seligo
1923
auch Sonderausgabe
von: The New Student (The sense of Community in the German Youth Movement)
Neu abgedruckt
in: Adolf Reichwein: ein Lebensbild aus Briefen u. Dokumenten (1974)
The sense
of
Community in the German Youth Movement
In: The New
Student. National Student Forum. New York/Oetzsch: Seligo 1923
dass.
In: Youth.
An international Quarterly of Young Enterprise. Ed. by Rolf Gardiner. Cambridge/Oetzsch:
Seligo 1923, S. 5-9
"Das Recht
in der Volkshochschule" von Georg Müller in der Monatsschrift
"Deutschlands Erneuerung", München, März 1922 / Adolf Reichwein
[Rezensent]
In: Die Arbeitsgemeinschaft.
Monatsschrift für das gesamte Volkshochschulwesen. Jg 4.1923,
S. 60 - 61
Jugendbewegung
und Jugendpflege. (Kurzfassung eines Vortrages im Oktober
1922 in Marienburg/westpreueen].
In: ebd.,
S.85.
Gerhard Seger,
Die
geistige Befreiung der Arbeiterklasse; Bemerkungen zur Bildungsarbeit.
Leipzig 1922 / Adolf Reichwein [Rezensent]
In: Volksbildungsarchiv.
10.1923, S. 24 - 25
Reinhard Buchwald:
Arbeit
und Bildung. Stuttgart-Gotha 1922 / Adolf Reichwein [Rezensent]
In: ebd.,
S. 26
1924
Die Rohstoffe
der Erde im Bereich der Wirtschaft
Hrsg. v.d.
Werkgemeinschaft der Volkswirtschaftsschule des Landes Thüringen.
Weimar : In
Komm. Thueringer Staatsverl. 1924, 100 S. m. 8 Karten auf 4 Tafeln.
Die Rohstoffe
der Erde im Bereich der Wirtschaft
Jena: Frommannsche
Buchhandlung. 1924, 100 S. m. 8 Karten auf 4 Tafeln.
Die Gilde.
Ein Weg zur Einheit von Bildung und Arbeit.
In: Blätter
d. Volkshochschule. N.F. der „Blätter der Volkshochschule Thüringen„
(Gotha), 6. /1924-25, Nr. 2 (Mai 1924), S. 15-17.
Neu abgedruckt
in: Ausgewählte pädagogische Schriften
(1978)
Schicksal
der Naumburg-Woche
In: Blätter
der Volkshochschule. N.F. d „Blätter der Volkshochschule Thüringen„
6.1924-25, Nr. 3, S. 55-57
Ein Brief
in: ebd.,
S. 35-37
Wirtschaftskunde
(Anregung zu einer Arbeitsgemeinschaft).
In: Volkshochschulblätter.
N.F. d „Blätter der Volkshochschule Thüringen Nr. 5, S. 55-57
Gewalt oder
Gewaltlosigkeit (Grundgedanken einer Arbeitsgemeinsch. im September
1924 in Pößneck).
In: ebd.,,
Nr. 7 (Oktob 1924), S. 71-73.
Neu abgedruckt
in: Ausgewählte pädagogische Schriften
(1978)
Französisch-deutsche
Wirtschaftszukunft. Ein grundsätzliches Wort zu den Pariser Handelsvertragsbesprechungen
In: Dresdner
Neueste Nachrichten, Nr. 251 v. 24.10.1924 u. Nr. 252 v. 25.10.1924
1925
China and
Europe : intellectual and artistic contacts in the eighteenth century
[translated by J.C. Powell.]
London: K.Paul
u.a. 1925. 174 S., 24 Tafeln
(Series: The
history of civilization)
China and
Europe : intellectual and artistic contacts in the eighteenth century
[translated by J.C. Powell.]
New York:
Knopf 1925. 174 S., 24 Tafeln
(Series: The
history of civilization)
Volkshochschularbeit.
In: Jenaer
Zeitung vorn 6. Oktober 1925. [ Auch veröffentlicht in: Das Volk (Jena)
vom 5. Oktober 1925].
Herbstarbeit
der Volkshochschule Jena (Bericht für die Zeit vom 7. Oktober
bis 19. Dezember 1925). Jena 1925.,
16 S.
Probleme
der deutsch-französischen Verständigung.
In: Sozialistische
Monatshefte (Berlin). 31.1925, 62. Band, S.11-18.
Deutsch-Nordische
Hochschulwoche in Meißen.
In: Archiv
für Erwachsenenbildung. Organ des Hohenrodter Bundes (Berlin),
2.1925, S. 25 259.
Bemerkungen
zum Plane der AV-Schule
In: Ockershäuser
Blätter, Zeitschrift der Akademischen Vereinigung Marburg, Nr. 22,
Nov. 1925, S.1-2
1926
Zum Geleit
!
In: Blätter
der Volkshochschule Jena (Leipzig), 1.1926-1927, Heft 1., S.1
Überblick,
S. 2-3.
Raumnot
,
S. 4.
Die Jugendvolkshochschule,
S. 4.
Musikalische
Feier.
In: ebd.,
H. 2 (März 1926), S. 2.
Aufruf!
(Zur Gründung eines Volkshochschulheimes).
In: ebd.,
Heft 3 (April 1926), S. 1.
Der Volkshochschulbau,
S. 2-6
Die Wirtschaftsschule,
S. 6-7
Das erste
Heim in Jena, S. 7-8.
Weltwirtschaft.
Eine Studie (Teil I + II).
In: Gewerkschafts-Archiv.
Monatsschrift für Theorie und Praxis der gesamten Gewerkschaftsbewegung
(Jena). 3.1926, Band IV, Nr. 5 (Mai 1926), 5. 193-208 und Band V, Nr. 1
(Juli 1926). S. 1-10.
Der Eiserne
Steg: Jahrbuch 1926 der Frankfurter Societäts-Druckerei GmbH,
Abt. Buchverlag. 247 S. mit mehreren Taf.; ill.
Mit Beitr.
von Fritz von Unruh, Johannes Ziekursch, Wilhelm Mautner, Adolf Reichwein,
Ferdinand Ossendowski u.a.
(enth: Reichwein,
Adolf: Weltbund der Landwirtschaft, S. 135-144)
1927
Wo stehen
wir ? (Über die Aufgaben der Volkshochschule).
In: Blätter
der Volkshochschule Jena (Zugleich verbindendes Organ der Wirtschaftsschulen
in Thüringen), 2.1927-28, Heft 1 (September 1927). S. 1-4.
Neu abgedruckt
in: Ausgewählte pädagogische Schriften
(1978)
Das Heim.
In: Blätter
der Volkshochschule Jena (Zugleich verbindendes Organ der Wirtschaftsschulen
in Thüringen), 2.1927-28, Heft 1 (September 1927), S. 9.
Selbstverwaltung
!
In: ebd.,
Heft 2. (November 1927), S. 1.
Sklaven
der Zukunft
In: Der Pfad.
Zeitschrift für das Geistesstreben der Jugend. Jg.5.1927-28, H.3.
(Dezember 1927), S. 22-23
Japans Arbeiter-
und Bauernbewegung
In: Sozialistische
Monatshefte 33.1927, Bd. 65, S. 533-540
Ursprünge,
Wandlungen und Tendenzen amerikanischer Arbeiterbewegung
In: ebd.,
S. 808-815.
1928
Die Rohstoffwirtschaft
der Erde
Jena : Fischer
1928, XI, 639 S. m. zahlr. Abb, Skizzen u. Tab.
Der reichste
Berg der Welt (Butte)
In: Koralle.
Wochenschr. für Unterhaltung, Wissen, Lebensfreude, 3. 1927/28, H.4.,
S. 192-96
Das mittelstädtische
Heim (nach Erfahrungen in Jena).
In: Volkshochschulblätter
für Thüringen. N.F. der „Volkshochschulblätter" (Jena),
10. 1928-29, Heft 1 (April 1928), S.4-10.
Ein Arbeitslager.
(Bericht über das schlesische Arbeitslager in Löwenberg vom 14.-3
1. 3. 1928).
In: ebd, S.
14-19.
Über
Reisen.
In: ebd.,
Heft 4 (November 1928), S. 1-6.
Mann ist
Mann. (Bericht von den beiden Aufführungen dieses Lustspiels
von Bertold Brecht am 13. und 31. März 1928 durch die Spielgruppe
der Volkshochschule Jena im Stadttheater von Jena].
In: ebd.,
S. 21-22.
Reise zum
Norden. (Bericht von der Fahrt der Volkshochschule Jena nach
Skandinavien. Teil 1).
In: ebd.,
S. 10-17.
Anmerkung zu
: Erich Nippold: Volkshochschulstatistik / Adolf Reichwein [Rezensent],
In: ebd.,
S. 20
Eine Reisebilanz.
In: ebd.,
S. 23-24
Reise zum
Norden. (Bericht von der Fahrt der Volkshochschule Jena nach Skandinavien.
Teil 2).
In: ebd. 10.1928-29,
Heft 5 (Dezember 1928), S. 8-13.
China bei
der Arbeit
In: Reclams
Universum (Leipzig), Jg. 45.1928-29, H.4., S. 141-142
Kleinbauern
und Arbeiterbewegung in Dänemark
In: Sozialistische
Monatshefte 34.1928, Bd. 67, S. 774-777
Über
die soziale Situation und die Arbeiterbewegung Norwegens
In: ebd.,
S. 865-869
einige Kapitel
aus "Blitzlicht über Amerika erschienen
In: Frankfurter
Zeitung (Frankfurt am Main) Jg.73.1928, Nr. 562, 656, 657
1929
Jungarbeiter-Freizeit.
In: Fritz
Klatt: Freizeitgestaltung. Grundsätze und Erfahrungen zur Erziehung
des berufsgehundenen Menschen. Stuttgart: Verlag Silberburg, 1929,
S. 27-30.
Eine Jung-Arbeiterreise
nach Skandinavien. (Zu den Vorträgen am 16. und 23. Februar 1929
jeweils um 6 Uhr).
In: Deutsche
Welle. Oflizielles Organ der Rundfunk-Gesellschaft „Deutsche Welle„ (Berlin),
2.1929, Nr.6 (8. Februar 1929), S. 88-89.
Ist Tempo
wirklich banal ? (Zum Vortrag am 21. November 1929) um 9.30 Uhr
In: ebd.,
Nr. 46 (15. November 1929), S. 782.
Der Nordpolarscher
Fridtjof Nansen (Zum Vortrag am 9. Dezember 1929 um 20.00 Uhr).
In: ebd.,
Nr. 49 (6. Dezember 1929), S. 840.
Zum 7. April.
(Feier zum 10. Jahrestag Thüringischer Volkshochschularbeit).
In: Volkshochschulblätter
für Thüringen. N.F. der „Volkshochschulblätter„ (Jena),
10.1928-29, Heft 6/7 (Februar/März 1929), S.2.
Reise zum
Norden. (Bericht von der Fahrt der Volkshochschule Jena nach Skandinavien.
Teil 3).
In: ebd.,
S. 23-28.
Jungarbeitererziehung
(Aus einem Radiovortrag).
In: ebd.,
S. 28-30.
10 Jahre
unser Weg.
In: ebd.,
Heft 8 (April 1929), S. 1-3.
Bei den
japanischen Bauern
In: Reclams
Universum (Leipzig), Jg. 45.1928-29, H.22., S. 513-514
[Kurzberichte
zu div. Themen]
In: Sozialistische
Monatshefte 35.1928, Bd. 68 u. 69
1930
Mexiko erwacht
Leipzig, Bibl.
Inst. 1930, 274 S., 15 Ktn, 48 Abb.
Blitzlicht
über Amerika
Jena: Urania-Verl.
Ges. 1930 79 S. m. Abb.
(Urania, Kulturpolit.
Monatshefte über Natur u. Gesellschaft ; Jg. 1929-30. Buchbeig. 4)
Erlebnisse
mit Tieren und Menschen zwischen Fairbanks, Hongkong, Huatusco
Jena Verlag
Urania 1930 80 S. m. 21 Abb.
Die Rohstoffwirtschaft
der Erde [Aus der Einleitung z. Buchveröffentlichung]
In: Die Brücke
(Untermaßfeld) Jg.2., Nr.5., S.49
1931
Liebe Kameraden.
(Brief an die Insassen der Strafanstalt Untermaßfeld).
In: Die Brücke
(Untermaßfeld), 4.1931, Nr. 1 vorn September 1931, S. 1.
Jungarbeitererziehung
durch Auslandsreisen.
In: Der Zwiespruch.
Zeitung der jungen Generation (Berlin). 13. /Blatt 27 vom
5.7.1931,
S.315-316
Pädagogische
Akademien - Gefahr im Verzug.
In: Sozialistische
Monatshefte (Berlin) 37.1931, Bd. 74, S. 988-993
El despertar
de Méjico / Adolfo Reichwein. -
Madrid : Editorial
Cenit, 1931, 294 S.
Kanada zwischen
zwei Welten
In: Frankfurter
Zeitung (Frankfurt am Main) Jg.76.1928, Nr. 609 (17.8.1931 ,619 (21.8.1931)
C.H. Becker
In: Lesezirkel.
Blätter für Literatur (Zürich)18.Jg.1930-31, H.7., S.97-102
1932
Mit oder
gegen Marx zur Deutschen Nation.
Diskussion
zwischen Adolf Reichwein, Halle (SPD). Wilhelm Rößle (Tatkreis).
Otto Straßer, Berlin und dem Leuchtenburgkreis, 1. Auflage, Leipzig:
Lindner 1932, 32 S.
(Bericht vom
Herbsttreffen 1.-4. Oktober 1932)
Bevölkerungsdruck
in Ostasien
In: Archiv
für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik 8Tübingen), Bd. 68.1932,
H.1, S. 1-37
1933
An alle
Freunde der Arbeit in Prerow !
In: Neue Blätter
für den Sozialismus, Zs. für geistige und politische Gestaltung
(Potsdam), Jg.4.1933, H.2., Umschlag.
Peter Rosbach
Peter Rosbach
(Pseud.,d.i. Adolf Reichwein): Grundtvig. Aus Anlaß der 150. Wiederkehr
von Grundtvigs Geburtstag am 8. September 1933
In: Pädagogisches
Zentralblatt (Langensalza). 13. 1933, Heft 7/8 (Juli/August), S. 342-64.
Auch abgedr.
in: Adolf Reichwein : ein Lebensbild aus Briefen u. Dokumenten .. Hrsg.
von Ursula Schulz. (1974) Bd 1.
Wolfenbüttel
: Lessing-Akad. 1974
Bemerkungen
zu einer Selbstdarstellung
verfasst 1933
In: Reformpädagoge
und Widerstandskämpfer ... Hrsg. von Roland Reichwein (1984)
Auch abgedr.
in: Adolf Reichwein: Pädagoge und Widerstandskämpfer Hrsg. von
Gabriele C. Pallat, Roland Reichwein, Lothar Kunz. (1999)
1934
Deutsche
Landschule
In: Frankfurter
Zeitung (Frankfurt am Main) Jg.78.1934, Nr. 37, S.94-99
1935
Handgedrucktes
Bauernleinen
Stuttgart
u.a. : Kohlhammer, 1935. - 29 S. : Ill.
(Reichsstelle
für den Unterrichtsfilm <Berlin>: [Beihefte der Reichsstelle für
den Unterrichtsfilm / F] ; 40)
Film und
Landschule. Bedenken, die zu überwinden sind.
In: Film und
Bild in Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung. Zeitschrift der Reichsstelle
für den Unterrichtsfilm (Film und Bild), 1.1935, 7, S. 132-135
1936
Anschauung
in der Geschichte.
Aus Anlaß des Films „Deutsche Westgrenze I“.
In: Film und
Bild in Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung, 8/1936, S. 255 – 259
Pulquebereitung
in Mexiko
Stuttgart
u.a. : Kohlhammer 1936, 15 S.
Reichsstelle
fuer den Unterrichtsfilm (Berlin): (Beihefte der Reichsstelle fuer den
Unterrichtsfilm / F) ; 108
Sisalernte
auf Yucatan
Stuttgart
u. a. : Kohlhammer 1936, 23 S.
Reichsstelle
fuer den Unterrichtsfilm (Berlin): (Beihefte der Reichsstelle fuer den
Unterrichtsfilm / F) ; 109.
Maisernte
in Mexiko
Stuttgart
u.a. : Kohlhammer 1936, 28 S.
Reichsstelle
fuer den Unterrichtsfilm (Berlin): (Beihefte der Reichsstelle fuer den
Unterrichtsfilm / F) ; 110
Kokosnussernte
in Columbien
Stuttgart
u.a. : Kohlhammer 1936, 20 S.
Reichsstelle
fuer den Unterrichtsfilm (Berlin): (Beihefte der Reichsstelle fuer den
Unterrichtsfilm / F) ; 111
Rohstoffe
im Kräftespiel
der Zeit.
In: Deutsche
Rundschau (Leipzig), 62. Jg./1955-36, Band 218, Heft 12 (September 1936).
S. 208-219.
Volkskunde
– Film – Landschule.
In: Film und
Bild, 3/1936, S. 75-81
Märchen
und Film. Ein Beitrag zum Thema „Wort und Bild“.
In: Film und
Bild in Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung, 4/1936, S. 114 – 118
in der Folgezeit
weitere Aufsätze in der Zeitschrift "Film und Bild" der Reichsstelle
1937-38
Schaffendes
Schulvolk
Stuttgart
: Kohlhammer 1937, 131 S. m. 49 Abb
Film in
der Landschule
Stuttgart
; Berlin 1937, VII, 109 S., Ill.
Schriftenreihe
der Reichsanstalt fuer Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht ; 10
Verkehrsflugzeug
im Flughafen Berlin
Stuttgart
u.a: Kohlhammer 1937 , 40 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Reichsstelle
für den Unterrichtsfilm <Berlin>: [Beihefte der Reichsstelle für
den Unterrichtsfilm / F] 170
Film wird
Sprache.
In: Film und
Bild in Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung. Zeitschrift der Reichsstelle
für den Unterrichtsfilm (Film und Bild), 3.1937, 2, S. 69-73
Filmeinsatz
in der ländlichen Berufsschule. Betrachtungen um den Film vom Flachs.
In: ebd.,
3.1937, 7, S. 174-178
Umschwünge
der Wirtschaft.
In: Deutsche
Rundschau (Berlin). 64.1937, Band 252. (Mai 1937), S.98-104.
Warum kämpft
Japan ?
In: ebd.,
Band 253. (Dez. 1937), S.161-65.
Amerikanischer
Horizont
In: ebd.,.
Band 254. (Feb. 1938), S.106-113.
Aus der
Arbeit der dorfeigenen Schule
In: Landvolk
und Schule, Hrs. v. Verwaltungsamt des Reichsbauernführers in Berlin.
Leipzig u.
Berlin o.J. [1938], S. 11-24, Sonderdr. 24 S.
Transartreihe
der RfdU.
In: Film und
Bild in Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung. Zeitschrift der Reichsstelle
für den Unterrichtsfilm (Film und Bild), 4.1938, 1, S. 9 – 12
Holz – Torf
– Kohle. Der Weg der Energie.
In: Wilhelm
Helmbrecht: RdfU-Filme im Unterricht. Schriftenreihe der Reichsstelle für
den Unterrichtsfilm, Heft 14,
Stuttgart/Berlin
1938, S. 68 – 88
Deutsche
Kamerun-Bananen.
Stuttgart
u.a.: Kohlhammer 1938
Reichsstelle
für den Unterrichtsfilm <Berlin>: [Beihefte der Reichsstelle für
den Unterrichtsfilm / F]; 187.
1939
Vom Schauen
zum Gestalten.
In: Ton und
Töpfer. Begleitschrift zur ersten Schulausstellung des Staatlichen
Museums für Deutsche Volkskunde anläßlich seines 50jährigen
Bestehens
Berlin 1939,
S. 35-37
(Schule und
Museum; H.1)
Handgedrucktes
Bauernleinen.
Stuttgart
u.a.: Kohlhammer 1939
Reichsstelle
für den Unterrichtsfilm <Berlin>: [Beihefte der Reichsstelle für
den Unterrichtsfilm / F];
40.
Verkehrsflugzeug
im Flughafen Berlin
Stuttgart
u.a: Kohlhammer 1937 , 40 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Reichsstelle
für den Unterrichtsfilm <Berlin>: [Beihefte der Reichsstelle für
den Unterrichtsfilm / F] 170 , Aufl. 1939
Ein Film
gibt einen Sonderauftrag. Zum RfdU-Film „Verkehrsflughafen Berlin.
In: Film und
Bild in Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung. Zeitschrift der Reichsstelle
für den Unterrichtsfilm (Film und Bild), 5.1939, 4, S. 97 – 99
Schaffendes
Schulvolk
In: Die deutsche
Volksschule. Zs. d. Fachschaft 4 d. NSLB (München), Jg.1.1939, H.5,
S. 214-222.
1940
Handpuppen
und Marionetten
Adolf Reichwein
und Harro Siegel
Berlin: Riemerschmidt
1940, 27 S.
(Werkstattbericht
des Kunstdienstes ; 6)
Kinder werken
mit Holz
In: Holz im
deutschen Volkshandwerk. Begleitschrift zur zweiten Schulaustellung d.
Staatl. Museums f. Deutsche Volkskunde, Berlin.
Berlin 1940,
S. 70-80
(Schule und
Museum; H.2.)
Arbeit und
Formerziehung. Wege zu guten Gegenständen täglichen Gebrauchs.
In: Die Werkbücherei,
1940, Folge 7, S. 7-9
Neu abgedruckt
in: Ausgewählte pädagogische Schriften (1978)
1941
Schule und
Museum. In: Deutsches Schulverwaltungsarchiv,38.1941, H. 1/2, S. 3-12
Neu abgedruckt
in: Ausgewählte pädagogische Schriften (1978)
Neu abgedruckt
in: Mitteilungen und Materialien. Zeitschrift für Museum und Bildung.
Nr. 54/2000
Hungermarsch
durch Lappland
Berlin
1941 - 38 S
(Aufwaerts-Jugend-Buecherei
; 16)
Der Werkstoff
formt mit.
In: Die Werkbücherei,
1941, Folge 2, S. 35-39
Neu abgedruckt
in: Ausgewählte pädagogische Schriften (1978)
Schule und
Handarbeit. Weibliche Handarbeit aus volkstümlichen Erbe.
In: Weben
und Wirken. Begleitschrift zur dritten Schulausstellung des Staatlichen
Museums für Deutsche Volkskunde
Berlin: Riemerschmidt
1941, S. 118-136
(Schule und
Museum, H.3.)
Zeugdruck.
In: ebd., S.69-91
Gedanken
nach dem 1. Lehrgang für das Färben mit Pflanzen.
In: Rundbrief
d. Arbeitsgemeinschaft "Textile Handarbeit in Schulen" / Adolf Reichwein
Berlin, 1. Mai 1941, S. 1 - 4
[masch.schr.]
Lehrgang
für Hanfspinnen
In: ebd.,
S.4-5
Vorschlag
für das Bildwerk "Stammbaum der deutschen Formen"
Berlin [ca.
1941, masch.schr.]
Gedanken
über Erziehung
(18.10.1941)
[unveröff.
Manuskr. Adolf-Reichwein-Archiv. Auszüge in:
Adolf Reichwein:
Pädagoge und Widerstandskämpfer Hrsg. von Gabriele C. Pallat,
Roland Reichwein, Lothar Kunz. (1999)]
1942
Das Volk
formt und gestaltet
In: Die Werkbücherei,
14.1942, S. 23-99
Die Herkunft
des Stacheldrahts
In: Atlantis,
14.1942, H.2., S. 70-72 [90-92 ?.]
Grenzer
gegen Indianer. Wie der Revolver erfunden wurde.
In: Atlantis,
14.1942, H.8., S. 280-82
Zwischenspiel
zu See
In: Frankfurter
Zeitung (Frankfurt am Main) Jg.86.1942, Nr. 10, 16, 25
1943
Handwerksfilme
der RWU volkskundlich gesehen.
In: Film und
Bild. Zeitschrift der Reichsanstalt für Film und Bild in Wissenschaft
und Unterricht. 9.1943, H.3/4, S. 40-44
Neu abgedruckt
in: Ausgewählte pädagogische Schriften (1978)
1944
Willi Siegle.
In: Volkswerk.
Jahrbuch des Staatlichen Museums für Deutsche Volkskunde 1943
3.1944, S.
235-240
Indianer
lehren uns signalisieren
In: Atlantis,
16.1944, H. 10/11, S. 526-528

|